Schönecken Veranstaltungskalender 2001 |
|
05.05.2001 | Kirmestanz im Festzelt auf dem Jakobsknopp mit "Crossing" Ausrichter: Freiw. Feuerwehr, Hersdorf |
19.05.2001 | Gemeinschaftskonzert der Musikvereine aus Hersdorf, Seiwerath und Schönecken in der Turnhalle der Grund- und Hauptschule Schönecken, Beginn: 20.00 Uhr |
20.05.2001 | Kreisjugend - Musiktag in der Turnhalle der Grund- und Hauptschule Schönecken |
27.05.2001 | Sommerfest des Kindergarten Schönecken |
29.05.2001 | Krammarkt in Schönecken, 9.00 - 16.00 Uhr Hühnerbachplatz |
10.06.2001 | 125 Jahre Kirchenchor "Cäcilia Schönecken" in und um die Kirche |
14.06.- 16.06.2001 | Sportfest der Freizeitmannschaft Hersdorf |
17.06.2001 | Sommerfest der Freiw. Feuerwehr Heisdorf |
22.06. und 23.06.2001 | Sportfest des SV Burg Schönecken 1923 e.V. |
23.06.2001 | Theateraufführung des Theaterverein "Burgenzauber e.V." "Geisterstund auf Bella Costa" auf der Freilichtbühne in der Burg Beginn: 19.00 Uhr Infos gibt´s hier |
24.06.2001 | Theateraufführung des Theaterverein "Burgenzauber e.V." "Geisterstund auf Bella Costa" auf der Freilichtbühne in der Burg Beginn: 17.00 Uhr Infos gibt´s hier |
29.06.2001 | Theateraufführung des Theaterverein "Burgenzauber e.V." "Geisterstund auf Bella Costa" auf der Freilichtbühne in der Burg Beginn: 19.30 Uhr Infos gibt´s hier |
30.06.- 01.07.2001 | 24. Burgkapellenfest des Verkehrs- und
Gewerbeverein Schönecken unter dem Motto "Eine Burg
erwacht..." unter Mitwirkung der Schönecker Vereine auf
der Burg Jubiläumsveranstaltung: 30 Jahre Verkehrs- und Gewerbeverein
Schönecken
e.V.
Infos
gibt´s hier
30.06.
Kommersabend, Konzert der MV Schönecken
01.07. Mittelalterliches Treiben auf der Burg
Fotos der Veranstaltung Videofilm von der Veranstaltung auf der Burg |
06.07. - 08.07.2001 | Sommerfest der Freiw. Feuerwehr Nimsreuland |
11.08. und 12.08.2001 | Motorradtreffen des MC Schönecken Fotos der Veranstaltung |
28.08.2001 | Krammarkt in Schönecken, 9.00 - 16.00 Uhr Hühnerbachplatz |
01.09. und 02.09.2001 | Spaß
im Park Schönecken Ausrichter: Skatclub "Gut Blatt" und Jugendförderverein Schönecken Fotos der Veranstaltung |
28.09. - 02.10.2001 | Erntedankfest in Seiwerath / 20 Jahre Seiwerather Musikanten 28.09. Kommersabend mit befreundeten Gastvereinen 29.09. Tanz mit "Hello" 30.09. Gottesdienst im Festzelt anschl. Ehrenspielen der Gastvereine 02.10. SWR 4 "Wir bei Euch" weitere Infos hier |
05.10. - 07.10.2001 | Kirmes in Schönecken im Festzelt
Hühnerbach
Ausrichter: Handwerkerverein und Musikverein Schönecken.
05.10. Apré Ski Gaudi mit Discoteam
Rushhour & DJ Cobra und "Crossing Live", Wahl der Miss Wet T-Shirt, Maßbiersaufen - Hauptpreis 100 DM, Apré Ski Bar und und und ..... 06.10. Tanz mit "Hello" 07.10. Großer Familientag, ab 10.45 Uhr Unterhaltung für Alt und Jung, ab 18.00 Uhr Kirmesausklang mit der Tanz- und Showband des MV Schönecken "No Name" - Eintritt frei Auf Ihren Besuch freuen sich der Musikverein 1849 e.V. Schönecken und der St. Josef Handwerkerverein Schönecken. weitere Infos hier |
06.11.2001 | Martinsmarkt in
Schönecken, 9.00 - 16.00 Uhr Hühnerbachplatz |
10.11.2001 | Karnevalsauftakt und Prinzenvorstellung in
Schönecken Fotos der Veranstaltung finden Sie hier |
09.12.2001 | Seniorennachmittag ab 15.00 Uhr in der Turnhalle der Grund- u. Hauptschule, Schönecken Veranstalter: Junggesellen-Sodalität und Freiw. Feuerwehr Fotos der Veranstaltung finden Sie hier |
16.12.2001 | Weihnachtsmarkt in Schönecken 11.00 - 18.00 Uhr Hühnerbachplatz weitere Infos hier Fotos der Veranstaltung finden Sie hier |
05.01.2002 | Traditionelles Neujahrskonzert des Musikverein Schönecken 20.00 Uhr in der Turnhalle der Grund- und Hauptschule Schönecken |
Neben diesen feststehenden
Terminen werden auch noch andere Veranstaltungen
angeboten, deren Termine Sie bitte aus der
Tagespresse entnehmen oder selbst vereinbaren.
Kinderferienprogramm
während der Sommerferien, Der Musikverein Schönecken und Vereine aus der näheren Umgebung geben während der Sommermonate Platzkonzerte. Der Eifelverein bietet ganzjährig Wanderungen durch die nahe Umgebung an. Hierzu sind Sie recht herzlich eingeladen. Bitte die Hinweise in der örtlichen Presse beachten. Wetteldorfer Richtschnitt Vom 1. Mai bis Ende August hat der landw.- floristicher Lehrpfad zwischen Schönecken und Niederhersdorf wieder geöffnet. Hier sind Kulturpflanzen aus dem landwirtschaftlichen Bereich zu sehen, und es werden zeitkritische Problembereiche - wie Wasserschutz und Düngung - erörtert. Termine für Führungen können bei der Landwirtschaftsschule Prüm unter der Tel.-Nr. 06551 / 3068 vereinbart werden. Der Skatclub " Gut Blatt Schönecken" veranstaltet an folgenden Terminen ein Preissskatturnier im Café Gitzen Schönecken: 10.01., 07.02., 09.03., 20.04., 23.05., 22.06., 27.07., 17.08., 19.09., 12.10., 07.11. und 12.12.2001 Eifeler Handweberei, Hinter Isabellen 36, Schönecken. Besichtigungen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Tel.-Nr. 06553 / 2267 oder 2425. Handwerker-Museum und Fremdenverkehrsbüro im Haus des Gastes; im Volksmund: Altes Amt Schönecken, Alter Markt 1 Im Haus des Gastes werden ständig wechselnde Ausstellungen, organisiert vom Kulturkreis Altes Amt, angeboten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der örtlichen Presse. Ausstellungsprogramm im Kultursommer Rheinland-Pfalz 2001, Thema: "Natur und Kultur" vom 29.04. bis 03.10.2001. Von Mai bis Oktober jeden Mittwoch um 15.00 Uhr Führung durch die Ausstellungen. Anmeldung unter Tel.: 06553 / 3389. Öffnungszeiten vom Haus des Gastes (Altes Amt): Vom 01.04. bis 31.10. Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 14.30 - 16.30 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 06553 / 3389. Vom 01.11. bis 31.03. nur Sonntag von 14.00 - 16.00 Uhr. Artothek - Galelrie Dogan, Berliner-Str. 1, Schönecken Wechselnde Kunstausstellungen und Kunstverleih. Außer samstags täglich geöffnet von 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel.: 06553 / 3389 Landschaftsinterpretation im Prümer Land Die "Prümer Land Tour" ist ein touristisches Gesamtangebot im Rahmen der Landschaftsinterpretation im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Ziel ist die besucherfreundliche und übersichtliche Erfassung der thematischen und örtlich bedeutenden Besonderheiten im rheinland-pfälzischen Teil des Naturparks. Der Schwerpunkt "Geologie" wird erweitert um Angebote aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Heimatgeschichte und Kultur, Historische Bauwerke, Landschaftsentwicklung und sonstige interessante Objekte. Die vier örtlichen Schwerpunkte sind: Prüm und Umgebung, Schönecken und Umgebung, Östliche Kalkmulde, Bleialf und die Schneifel. "Schönecken und Umgebung" wird in der Tour 2 präsentiert. Land- und Forstwirtschaft im Naturschutz- gebiet Schönecker Schweiz, der landwirt- schaftliche Lehrpfad, der Wetteldorfer Richtschnitt als geologischen Höhepunkt sowie ein neu zu errichtender Karstweg führt zu den be- eindruckendsten Stellen dieser einmaligen Landschaft. Zu den einzelnen Touren sind Faltblätter erhältlich, mit einer Wegskizze sowie der Kurzvorstellung der einzelnen Stationen. Erhältlich sind diese Informationen bei allen Verkehrsämtern der Region und in der Informationsstätte "Mensch und Natur" in Prüm, Tel.: 06551 / 985755, Fax: 06551 / 985519. Weitere Informationen zum Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel können Sie auch über Internet unter der Adresse: HohesVenn@Naturpark.de abrufen. |
Index Veranstaltungen |