Schönecken Handweberei |
|
![]() |
![]() |
"
Selbst gewonnen, selbst gesponnen, selbst gewebt So lautet eine alter Webspruch der
Region. In der Eifeler Webstube in Schönecken wird noch
heute nach Tradition auf alten Webstühlen gewebt. |
Mit der Kenntnis der traditionellen Techniken in Verbindung mit Kreativität entstand die "offene Weberei" von Irmhild Thome. Die Materialien der "offenen Weberei" sind die alten geblieben: Wolle, Leinen, Baumwolle und Seide. Die Geräte sind ebenfalls geblieben. Aus überlieferten Techniken entsteht ohne Bruch etwas Neues. Die Quellen sind die Tradition des alten Handwerks, neue Techniken sowie Phantasie und Kreativität. Durch zahlreiche Ausstellungen der Künstlerin ist die Kundschaft international gewachsen. Wenn Ihr Interesse geweckt ist und Sie mehr wissen wollen, besuchen Sie doch einfach mal die Webstube. Für Gruppen ab 10 Personen gibt es die Möglichkeit, an einer Führung durch die Weberei teilzunehmen. |
Info:
Eifeler Webstube Inh. Irmhild Thome Hinter Isabellen Postfach 44 D-54614 Schönecken Tel. 06553 / 2267 und 2425 Fax 06553 / 3325 |
|
Index Kultur |